Die einzige Grossstadt in Westaustralien, welche angeblich in punkto Attraktionen nicht mit Sydney und Melbourne gleichziehen kann. Ob das stimmt, verrate ich euch gleich. Wir waren auf jeden Fall von Perth positiv überrascht, denn die Stadt ist erstaunlich schön, sauber und entspannt.
Da wir von Manila aus nach Perth reisten, und bereits einige Tage in einer Grossstadt verbrachten, haben wir uns dafür entschieden, die Stadt erst nach unserem Trip durch Südwestaustralien zu erkunden.
Nach 2.5 Wochen mit dem Campervan durch Südwestaustralien (hier geht’s zum Reisebericht), freuten wir uns so sehr auf eine Grossstadt, noch mehr auf ein grosses bequemes Bett und auf ein eigenes Badezimmer. So kam es, dass wir glatt den Campervan einen Tag früher zurückbrachten. Das Novotel Hotel, liegt in East Perth am Ufer des Swan Rivers, einige Gehminuten vom Hafen und vom Stadtzentrum entfernt. Restaurants, Cafés und Bars gleich um die Ecke. Die Lage hätte für uns nicht besser sein können.
Die erste Challenge in Perth war, dass der Campinghaushalt von den letzten paar Tagen irgendwie zurück in unsere Taschen passte, was nicht ganz so einfach war. Zudem musste ich feststellen, dass trotz begrenzter Staumöglichkeiten ich in der kurzen Zeit überall meine Sachen verstreut hatte. To keep the story short – wir versendeten ein knapp 10kg schweres Paket nach Hause. Darauf komme ich jedoch später nochmals zu sprechen.
Irgendwie fühlte es sich ohne Campervan komisch an – komisch gut. Da in Perth vieles zu Fuss machbar ist, machten wir uns auf den Weg und erkundigten die Stadt.
Perth ist wie bereits erwähnt direkt am Wasser gelegen. Den besten Blick über die Stadt habt ihr vom King’s Park mit seinem botanischen Garten, vom Elisabeth Quay oder dann direkt von der Fähre aus.
Perth selbst hat einige Stadtstrände, wie beispielsweise der Cottesloe Beach oder etwas nördlicher der Scarborough Beach. Da wir die letzten 2,5 Wochen genügend Strand hatten konzentrierten wir uns mehr auf die Stadt. Wir genossen es regelrecht wieder in Cafés einzukehren und am Abend auswärts zu Essen.
Die Stadt kann man sehr gut zu Fuss erkunden. Perth hatte für uns die richtige Grösse – eine Grossstadt, aber trotzdem noch überschaubar. Wir trafen auf sehr viele alte Steingebäude und auf historische Gebäuden im Kolonialstil. Der Mix aus diesen und den Hochhäusern macht Perth aus.
Die Murray und Hay Street sind Fussgängerzonen und perfekt für einen Einkaufsbummel. Es gibt aber auch Lebensmittelgeschäfte und Cafés zum Verweilen.
Einen kurzen Spaziergang durch die Gasse ‚London Court‘ lohnt sich. Die Gasse mit den Gebäuden ist sehr schön anzuschauen. Da uns die Geschäfte weniger interessierten, kann ich gar nicht wirklich sagen, was ihr ausser Souvenirs hier sonst noch bekommt.
Was wir in Perth auf gar keinen Fall verpassen wollten, war ein Ausflug nach Rottnest Island, eine kleine Insel, die 18km von der Küste liegt. Auf ‘Rotto’, so wird sie liebevoll genannt, ist nämlich ein ganz besonderes Tier zuhause, das ich schon so lange einmal sehen wollte: das Quokka!
Rottnest Island war schlussendlich auch der Grund warum wir den Campervan einen Tag früher als geplant zurückgebracht hatten. Wir wollten keinen Stress und vor allem wollten wir nicht unnötig Zeit verstreichen lassen und möglichst früh auf die Insel. Wir organisierten daher am Nachmittag nach der Rückgabe des Campervans die Tickets für Rottnest Island und genossen den Abend in der Grossstadt. Zum Glück befand sich ein Sushi-Restaurant unmittelbar neben dem Novotel Hotel. Am nächsten Tag wurden wir vom gratis Bustransfer «Rottnest Express» zum Hafen gebracht. Die Überfahrt auf die Insel dauerte von Perth aus 90 Minuten.
Nach Rottnest Island genossen wir nochmals zwei wundervolle Tage in Perth. Glücklicherweise fand das jährliche FRINGE WORLD Festival in Perth statt. Neben Musik, Theater und Tanz gibt es auch Comedy, Circus und Cabaret. Mehr als 750 Events an über 100 Veranstaltungsorten in ganz Perth. An diversen Ecken in Perth findet man Bühnen, wo diverse Strassenkünstler kostenlos auftreten. Es herrschte in der ganzen Stadt eine tolle Atmosphäre.
Wir haben Perth als wirklich schöne, gemütliche, und saubere Stadt wahrgenommen. Trotz Festival waren wir erstaunt wie ruhig es ausserhalb (oder eher rund um die Ver…) der Veranstaltungsorte war.
Um nochmals kurz auf das grosse Packet zurück zu kommen… Wir wollten das Packet erst nach Rottnest Island zurückschicken, mussten dann aber leider feststellen, dass es Wochenende war und keine Poststelle mehr offen hatte. Zudem ging unser Weiterflug auch bereits schon am Montagmorgen. So kam es schlussendlich, dass das Novotel Hotel unser Packet aufgeben musste.
Fazit:
Rückblickend waren die drei Wochen in Westaustralien vollgepackt mit ganz vielen Kilometern. Alleine der vielen Highlights wegen waren die vielen Fahrstunden es aber allemal wert. Uns hat der kleine Teil von Westaustralien unglaublich gut gefallen. Wir waren zudem froh, gleich zu Beginn unserer Zeit in Australien so beeindruckende, einzigartige Orte und Momente erleben zu dürfen. Wir haben definitiv Lust auf mehr Australien und sind gerade dabei, die Ostküste zu erkunden.
Kategorien:Australien, Südwestaustralien
1 reply »