Rottnest Island, eine kleine Insel, die 18km vor der Küste liegt. Die Insel wird liebevoll ‘Rotto’ genannt und ist übrigens das Zuhause von einem ganz besonderen Tier: dem Quokka!
Von holländischen Seefahrern wurden die Quokkas fälschlich für Ratten gehalten (daher auch der Name Rottnest), doch Quokkas sind in Wirklichkeit kleine Beuteltiere. Sie kommen nur in Westaustralien vor, und nur auf der Insel in grosser Zahl, so dass die Wahrscheinlichkeit, die süssen nachtaktiven Beuteltiere auch tatsächlich zu Gesicht zu bekommen, quasi bei 100 Prozent liegt. Ich hatte, wie bei der Lucky Bay, trotzdem kurz Angst die kleinen herzigen Tierchen nicht zu Gesicht zu bekommen.
Angekommen auf der Insel, bemerkte ich aber schnell, dass sich die Quokkas gerne an den Orten aufhalten, an denen sie Touristen mit Essen vermuten. Bei den Restaurants hoppelten die Quokkas herum und wurden von Touristen gefüttert (obwohl davon abgeraten wird). Einige streichelten sie auch und wollten ein #quokkaselfie bekommen. Ich wollte selbstverständlich auch ein Quokkaselfie, jedoch mag ich es gar nicht, wenn Menschen Wildtiere füttern und anfassen.
Die beste Möglichkeit, die elf Kilometer lange Insel zu erkunden, ist auf eigene Faust mit dem Fahrrad. Wir mieteten unsere Fahrräder direkt auf der Insel, ca. 10 Gehminuten vom Hafen entfernt. Rottnes Express vermietet auch Fahrräder, was für Tagestouristen eine gute Option ist, da man so das Fahrrad bereits bei Ankunft schon bei sich hat.
So radelten wir mit unseren Fahrrädern die Strasse entlang und machten hie und da einen Stopp, um die schöne Aussicht mit der Kamera festzuhalten und uns zudem eine kurze Verschnaufpause zu gönnen.
Für diejenigen, die es nicht ganz so sportlich mögen eignet sich der Bus, welcher die wichtigsten Punkte der Insel ansteuert. Offiziell gibt es jedoch keine Autos auf der Insel, daher herrscht auch eine angenehme, entspannte Atmosphäre.
Die Zeit verging wie im Flug und die Ausmasse der Insel sind grösser als gedacht. Am besten nehmt ihr viel Wasser, Sonnenschutz und ein Picknick mit und sucht euch ein schönes Plätzchen! Da wir bis auf zu wenig Wasser nichts anderes dabei hatten, mussten wir unsere Fahrradtour unterbrechen und zurück zum Hotel radeln. Wir entschieden uns für die Strecke durchs Inselinnere, welche sehr hügelig jedoch auch sehr schön anzuschauen war. Wir fuhren vorbei an einem Leuchtturm und Salzseen, von denen einer übrigens Pink war!
Zurück im Hotel konnten wir glücklicherweise ins Zimmer einchecken. Das Zimmer war… für den Preis, den wir bezahlten naja. Auf der Insel gibt es zwei Hotels und mehrere Appartements. Die Preise sind jedoch horrend. Hier muss ich erwähnen, dass ein Ausflug auf Rottnest Island alles andere als günstig ist.
Kosten auf Rottnest Island:
Rottnest Express: AUS 105.- pro Person (hin und zurück, ab Perth)
Fahrradverleih: AUS 30.- pro Person (24h)
Hotel: AUS 285.- (1 Nacht)
Abendessen: AUS 56.- (2 Menüs, 1 Bier)
Mittagessen: AUS 33.- (2 Menüs, 1 Bier)
Snacks: AUS 23.- (2x Wasser, 2 Eiskaffees)
Gestärkt radelten wir erneut jedoch der Nordküste entlang. Hier befinden sich jede Menge schöne Buchten und Stränden. Wir genossen den Nachmittag an verschiedenen Stränden und kühlten uns im kristallklarem Wasser ab.
Auf dem Rückweg entdecken wir dann unter schattigen Gebüsche noch weitere Quokkas – friedlich fressend und ganz entspannt, ohne Touristen mit Essen und Selfiesticks, ganz für uns. Nach einer gewissen Zeit wurden sie zutraulicher und beschnupperten uns.
Wusstet ihr, dass die Quokkas zu den «happiest animals in the world» zählen? Ihr erkennt es am stetig lächelnden Gesicht. Sind sie nicht goldig?
Am Abend sind wir zu Fuss zum Restaurant gelaufen und liessen den wunderschönen Tag beim ‘Aristos Waterfront Rottnest’ Restaurant ausklingen. Mit Muskelkater im A… quälten wir uns am nächsten Tag zum Frühstücksbuffet, und etwas später dann zurück auf unsere Fahrräder. Das Absitzen auf dem mittlerweile sehr unbequemen Sattel war kaum mehr möglich. Trotzdem suchten wir erneut einen der wunderschönen Strände im Norden auf um nochmal etwas Sonne tanken zu können.
Um 11.00 Uhr mussten wir unsere Fahrräder zurückgeben und genossen dann die restlichen vier Stunden rund um den Hafen, bis uns die Fähre zurück nach Perth brachte. Wie bereits im Beitrag von Perth berichtet, hat man von der Fähre aus einen unglaublich schönen Blick auf die Skyline von Perth.
Und weil uns Rottnest Island so unglaublich gut gefallen hat gibt es hier noch weitere Bilder:
Kategorien:Australien, Südwestaustralien