Bergwanderung auf den Grossen Mythen – Kt. Schwyz

Die Besteigung des Mythen gilt zweifelsohne als Highlight aller Wanderungen in der Umgebung. Der nach allen Seiten freistehende Berg erlaubt einen grandiosen Rundblick in die Glarner und Urner Alpen, zum Vierwaldstätter See und ins Unterland.

Ein spezielles Ereignis, welches wir uns am Sonntag, 10. August 2014, nicht entgehen lassen wollten, ist der Sonnenaufgang auf dem Grossen Mythen. Wer den Aufstieg frühmorgens mit einer guten Stirnlampe wagt, wird mit einem tollen Sonneaufgang belohnt.

Der Wecker läutete gegen 2:00 Uhr. Auf der Autobahn Richtung Kt. Schwyz kamen uns einige Nachtschwärmer entgegen. Wir erreichten den Parkplatz bei der Ibergeregg (1.406m) ca. um 4:00 Uhr, wo unsere Wanderung startete. Mit gutem Schuhwerk und Stirnlampe gingen wir den breiten Wanderweg entlang bis zur Holzegg (ca. 30-45 Minuten). Kurz nach der Holzegg beginnt der eigentliche Anstieg zum grossen Mythen. Einige Stelle sind mit Seilen gesichert obwohl keine sehr anspruchsvollen Schwierigkeiten zu überwinden sind. Dank Föhn war es angenehm trocken und mild. Nach 50 Minuten erreichten wir um 5:50 Uhr den Gipfel. Der Himmel verfärbte sich zwischen den Wolken in schöne Rot-Töne und die Sonne stieg langsam über den Horizont. WOW – die Aussicht war unglaublich. Jedoch war es oben auf dem Gipfel frühmorgens noch ziemlich kalt. So empfehle ich eine Kappe und eine Jacke mehr mitzunehmen. Der Abstieg dauerte nicht lange und so machten wir im Restaurant Müsliegg/Zwäcken eine kurze Trinkpause, bevor es dann mit dem Auto zurück nach Hause ging.

Schwierigkeit: T3 – anspruchsvolle Wanderung
Zeitbedarf: ca. 2-3h
Höchster Punkt: 1.898m

20140810-182630-66390922.jpg

20140810-182801-66481500.jpg

2 replies »

  1. schön isches gsi das wieder mal azluege… 🙂 Danke nomal für de Biitrag, luegs immer wieder gern a! 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s