Punta Arenas – Chile

Punta Arenas liegt im äussersten Süden des Landes an der Magellanstrasse. Sie streitet sich mit anderen Städten um die Ehre, südlichste Stadt der Welt zu sein, zumindest aber kann sie wohl als südlichste Grossstadt der Welt bezeichnet werden. Punta Arenas liegt nördlich von Ushuaia (Argentinien).

Am Freitag, 28. Februar 2014, sind wir sehr spät im Hostel Hospedaje Costanera angekommen. Diese Unterkunft ist ein ruhiger und freundlicher Ort und ca. 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Das Hostel wird von einer netten Familie geführt. Wir wollten am nächsten Tag unbedingt eine Tour zur Isla Magdalena zu den Magellanpinguine machen. Zum Glück konnten wir die Tour gleich im Hostel buchen.

Stefanie Kunz, eine Freundin von Zürich, war zur gleichen Zeit auch in Punta Arenas. Somit sind wir am Samstag, 1. März 2014, zu viert zur Isla Magdalena. Um 7:00 Uhr wurden wir vom Taxi abgeholt und zum Hafen gebracht. Die Fahrt mit der Fähre dauerte ca. 2 Stunden. Schon von weitem haben wir die vielen Pinguine gesichtet und waren begeistert. Auf der Insel leben ca. 120.000 Magellanpinguine und unglaublich viele Möven. Auf unserer Halbtagestour, bei der wir insgesamt eine Stunde auf der Isla Magdalena verbrachten, kamen wir sehr nahe an die Magellanpinguine heran. Es gibt einen abgesteckten, ca. 1,5 Meter breiten Fussweg, welcher verhindert, dass die Touristen frei auf der Insel herumlaufen. Wir waren froh, als wir nach einer Stunde wieder zurück in die Fähre konnten, denn es war a…kalt. Ich war erneut gottenfroh, dass ich meine Mammut-Regenjacke sowie Thermo-Unterwäsche dabei hatte. Hiermit nochmals ein grosses Dankeschön an die H&P-Sponsoren 🙂

Zurück in Punta Arenas erkundigten wir uns bereits für die nächste Tour. Wir brauchten nach den kleinen Pingus eine Steigerung. Wir haben erfahren, dass in der Bahia Inutil die einzige Königspinguinkolonie ausserhalb der Antarktis zu sehen sei. Natürlich wollten wir uns das auf unserer Reise nicht entgehen lassen. Da die Kolonie jedes Jahr und auch die Besucherströme zunehmen, hatte der Besitzer des Landes die Kolonie kurzerhand eingezäumt und den Parque Pingüinos Rey gegründet.

Am Sonntag, 2. März 2014, wurden wir ca. um 7:30 Uhr vom Shuttlebus beim Hostel abgeholt. Die Tagestour von Punta Arenas (Patagonien, Chile) ist nicht ohne. Zuerst geht es mit der Fähre 2,5 Stunden nach Porvenir (Feuerland) und dann noch 1,5 Stunden nach Onaisin. In Porvenir besuchten wir ein Museum, welches vor kurzem eröffnet wurde. Wir erfuhren die tragische Geschichte der Ureinwohner. Als die europäischen Eroberer Feuerland für die Schafzucht nutzen wollten, setzten sie ein Kopfgeld für jedes abgeschnittene Ohr eines Ureinwohners aus, sodass es zu regelrechten Abschlatungen kam. Gegen 13:00 Uhr kamen wir endlich bei den Königspinguinen an. Jöööööö, waren die süss! Je nach Jahreszeit leben im Parque Pinguino Rey zwischen 10 und 36 Königspinguine und sie haben pro Jahr zwischen 3 und 6 Junge, die leider nicht immer alle überleben. Die Königspinguine konnten wir, im Vergleich zu den Magellanpingus, leider nur aus weiter Distanz betrachten. Nach ca. 1 Stunde ging es auf einem anderen Weg zurück nach Punta Arenas. Um 21:00 Uhr waren wir zurück in unserem Hostel. Es war somit ein langer aber sehr schöner Tag, umringt von einer menschenleeren Landschaft. Wir sahen unteranderem Guanacas (Lamas), Flamingos, Schafe, Strausse und kleine herzige Füchse. Die Tour kann ich jedem nur empfehlen. Wir bezahlten ca. 55’000 Chilenische Pesos (ca. USD 100.-).

 

3 replies »

  1. Wow das isch ja dä hammer 🙂 diä Landschaft isch wunderschön und diä Pingus zum knuddle süess. Gnüsses spatz 🙂 vermissdi… ❤

    Like

  2. ohhh würkli herzig 😉 richtig geil…han min eigene national Geographic kanal da! machsch fengs besseri Bilder als die Doku profis! 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s