Mittwoch, 5.2.14
Der Flug von Bogotá über Lima (Peru) nach Buenos Aires verlief tiptop. Ich lernte auf dem zweiten Flug ein Amerikanisches Päärchen kennen, mit denen ich ein Taxi ins Zentrum geteilt hatte. Am Flughafen in Buenos Aires hatte ich noch kurz meine Emails abgerufen. Da entdeckte ich eine Nachricht von Nadine Engeloch, welche auch in Buenos Aires war. Ich ging somit direkt in das 06 Central Hostel indem sie bereits schon einquartiert war. Wir hatten uns sehr gefreut uns wiederzusehen. Als sie mich dann auch noch gefragt hatte, ob ich per Zufall Lust auf Sushi hatte, machte mein Herz ein Luftsprung. Ich liebe Sushi!!!
Donnerstag, 6.2.14
Nach dem Frühstück, welches im Hostelpreis inklusiv war, machten wir uns auf den Weg durch die Gassen von Buenos Aires. Nadine hatte bereits einen ausgezeichneten Orientierungssinn – ich hingegen war irgendwie etwas aufgeschmissen. Sie zeigte mir die Shoppingstrasse(n) und sonstige wichtige Gebäude. Da Nadine ab Samstag mit einer geführten Reisegruppe nach Brasilien reist musste bzw. durfte sie in ein Hotel wechseln. Ich wollte auch in ein anderes Hostel wechseln. Ich beschloss ins B.A. Stop Hostel umzuziehen. Dieses Hostel liegt sehr zentral und ist zudem sehr hübsch eingerichtet. Am späteren Nachmittag sind wir mit der Metro ins Stadtviertel Palermo gefahren. Am Abend hatte Nadine ein Get-together mit ihrer Reisegruppe. Ich ging mit einer Österreicherin, die ich im Hostel kennengelernt hatte, und zwei Italienern, die in Buenos Aires leben Abendessen. Ein zartes Stück Fleisch. Yummie!
Freitag, 7.2.14
In der Nacht auf Freitag hatte es enorm geregnet, gedonnert und geblitzt. Ich dachte Buenos Aires fällt zusammen. Leider hielt der Regen auch am nächsten Tag noch an. So traf ich Nadine erst gegen Mittag. Wir gingen ins bekannte Einkaufszentrum Galerias Pacifico, jedoch nicht um zu shoppen sondern um etwas zu essen. Dieses edle Einkaufszentrum befindet sich auf der Calle Florida, Ecke Avenida Cordoba. Danach sind wir ins berühmte Café Tortoni einen Kaffee trinken und eine kleine Torte essen gegangen. Da es glücklicherweise irgendwann aufgehört hatte zu regnen, sind wir mit dem öffentlichen Bus ins Barrio (Viertel) La Boca gefahren. Dieses Viertel befindet sich am alten Hafen. Die Hauptattraktion ist der farbenfrohe Caminito, ein kurzer Fussgängerweg, der von Gebäuden aus Wellblech gesäumt wird. Einheimische Künstler stellen hier ihre grellbunten Malereien aus, was dem Ambiente noch mehr Charme gibt. In dem Viertel ist ausserdem der Fussballclub Boca Juniors zu Hause. Daher kann man hier auch überall Fussballshirts kaufen. Für den Abend buchten wir eine Tangoshow inkl. Abendessen. Im Preis von umgerechnet ca. CHF 70.- war der Transport, ein 3-Gang-Menü, Wein und die Show inklusive. Das war absolut ein genialer Abend. In Buenos Aires kann man an jeder Ecke eine Tangoshow bestaunen. Die Show Piazzolla Tango kann ich jedoch allen empfehlen.
Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Fotos zu diesem Bericht hochladen.
Kategorien:Argentina, Buenos Aires, Südamerika