Bogotá – Colombia

Bogotá ist die Hauptstadt Kolumbiens. Die Stadt hat rund 7 Millionen Einwohner. Zählt man die Agglomeration dazu dann sind es rund 8 Millionen. Sie ist die grösste Stadt Kolumbiens, Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wirtschafs- und Kulturzentrum mit Universitäten, Hochschulen, Museen und Baudenkmälern. Die Stadt liegt 2600 m. ü. M. und somit kommt man hier schneller ausser Atem als bisher in den anderen Städten.

Bogotá stand zuerst gar nicht auf meiner Reiseroute. Manuel und ich wollten direkt von Medellin via Bogotá nach Pasto fliegen und dann mit dem Bus nach Quito (Ecuador) reisen. Wir hatten auch beide bereits den Flug gebucht. Da ich jedoch in Medellin kurzerhand meine Reiseroute änderte,
nahm ich den zweiten Flug (Bogotá-Pasto) nicht wahr und blieb in Bogotá für zwei Nächte. Freunde von Quebec, welche ich in der Schule kennengelernt hatte, waren im Hostel Musicology. So kam es, dass ich auch in diesem Hostel übernachtete. Da wir in Medellin schon extrem früh am Flughafen waren, konnten wir einen früheren Flug nach Bogotá nehmen. Somit war ich bereits gegen 12:00 Uhr im Hostel. Frederic, ich und noch zwei andere vom Hostel gingen zu Crepes & Waffles etwas leckeres Essen und danach noch in ein Shoppingcenter (Nein, ich habe nichts gekauft!). Am nächsten Tag ging ich mit Cor, einem Irländer, mit der Seilbahn bzw. Teleferico nach Cerro de Monserrate. Von dort hat man eine unglaubliche Aussicht auf die riesige Stadt. Danach gingen wir zurück zum Hostel, wo die anderen vom Hostel auf uns warteten. Wir gingen im Zentrum etwas essen. Danach schlenderte ich mit den Girls noch etwas durch die bemalten Gassen Bogotás. Wir kauften Schmuck und sonstige kleine Souvenirs. Die Jungs gingen in ein Museum. Die Stadt hat nähmlich unzählige Museen, ich war in keinem 😉 Dafür hatte ich einfach zu wenig Zeit (schono blöd, hä?). Den Abend hatten wir mit ein paar Bier ausklingen lassen. Um 3:20 Uhr klingelte dann leider mein Wecker, da mein Flug nach Buenos Aires bereits um 5:30 Uhr startete. Da ich einen internationel Flug hatte, musste ich am Flughafen in Bogotá einige zusätzlichen Stationen als sonst bewältigen. Vor dem Check-in musste ich zu einem Schalter, bei dem ich ein Ausfuhrstempel erhalten hatte. Nach der Gepäckaufgabe und dem Check-in, passierte ich die Sicherheitskontrolle und schlussendlich auch noch einen Schalter, an dem ich mit Fragen bombardiert wurde. „Wie lange ich in Kulumbien war.., welche Stadt mir am besten gefallen hatte.., aus welchem Grund ich hier war.., wohin ich als nächstes gehe.., ob ich hier einen Freund habe etc…“ Schlussendlich konnte ich noch vor dem Gate meine letzten Kolumbianische Pesos in Argentinische Pesos wechseln. Es gab jedoch umgerechnet knapp CHF 10.- 🙂

Wie ich bereits erwähnt habe, mag ich die Grossstädte in Mittel- und Südamerika nicht so. Dank den vielen Graffitis an den Wänden hat Bogotá jedoch einen gewissen Charme und gefiel mir persönlich viel besser als Medellin.

Empfehlung:
Wenn man zwei volle Tage in Bogotá hat, dann empfehle ich die Bike-Tour zu machen (ca. 10am-4pm). Auf dieser Tour sieht man das Wichtigste von der Stadt. Man schaut sich die Graffitis sowie einen Früchtemarkt an. Des Weiteren würde ich mit der Tereferico nach Monserrate und allenfalls noch in ein Museeum.

So, nun habe ich bereits mein dirttes Land hinter mir und freue mich auf das vierte. Adios Colombia – Viva Argentina. Ich bin ja mal gespannt, was dieses Land, ausser gutes Fleisch und guten Wein, zu bieten hat 🙂

20140205-072320.jpg

20140205-072403.jpg

20140205-072439.jpg

20140205-072502.jpg

20140205-072507.jpg

20140205-072529.jpg

20140205-072603.jpg

20140205-072610.jpg

20140205-072619.jpg

20140205-072701.jpg

20140205-072713.jpg

20140205-094324.jpg

20140205-094335.jpg

20140205-094400.jpg

20140205-094409.jpg

20140205-094434.jpg

20140205-094521.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s