Wie bereits erwähnt hatten wir am Sonntag, 06.04.2014, die letzten drei Sitzplätze nach La Paz ergattert. Am Freitag hatte uns die Frau vom Reisebüro darauf aufmerksam gemacht, dass am Samstag Nachmittag einen zusätzlichen Flieger im Einsatz sei. Wir konnten unsere Tickets vom Sonntag auf Samstag, 05.04.2014 umbuchen. Wir waren überglücklich.
Das Flugzeug sowie der Flughafen waren winzig. Eine Stunde vor Abflug waren die Türen vom Flughafen immer noch geschlossen. Ca. 45 Minuten vor Abflug kamen die Mitarbeiter vom Reisebüro zum Flughafen, öffneten die Türen sowie den Check-in-Schalter. Nachdem wir unser Gepäck aufgegeben hatten mussten wir noch ca. 40 Minuten warten und durften dann endlich an Bord. Die Mitarbeiter vom Reisebüro lotsten uns unteranderem auch noch ins Mini-Flugzeug. Die haben hier wohl einen Allrounder-Job 🙂 Der Flug dauerte knapp eine Stunde und die Aussicht vom Flugzeug war fantastisch.
Ein Taxifahrer brachte uns ins Arthy’s Guesthouse. Dieses Hostel liegt ca. 10 Minuten von der San Francisco Kirche entfernt, dort befinden sich unteranderem diverse Marktstände und Restaurants. Das Restaurant Angelo Colonial können wir nur weiterempfehlen.
Da wir in La Paz nur eine Nacht geblieben sind, kann ich zur Stadt nicht viel sagen. La Paz ist jedoch der Regierungssitz Boliviens. Die Stadt liegt auf 3200 – 4100 m.ü.M. und ist somit der höchstgelegene Regierungssitz der Erde. La Paz selbst ist eine riesige, laute und stinkende Stadt. Im Zentrum der Stadt befinden sich viele, auch arme Leute, Bettler, Schuhputzer und Blumenverkäufer. Der Ausblick vom Stadtteil El Alto hinunter in den Talkessel von La Paz ist jedoch unglaublich schön.
Im Hostel konnten wir direkt die Weiterreise nach Copacabana buchen. Der Bus holte uns am Sonntag, 06.04.2014, um 8:00 Uhr vor dem Hostel ab. Proxima parada: Titicaca-See!
Kategorien:Bolivia, La Paz, Südamerika