Puerto López – Ecuador

Wie bereits angekündigt sind wir am 15.05.2014 weiter nördlich nach Puerto López gefahren. In Olón wollte wir zuerst den Bus nehmen, entschieden uns dann doch für’s Taxi 🙂 Die Fahrt führte der Küste entlang und dauerte ca. 1 Stunde. Dann erreichten wir Puerto López, ein herziges Fischerdorf. Ja, ein Fischerdorf, wie wir es uns auf unserer gesamten Reise immer gewünscht hatten. Nach Olón und Montañita fühlten wir uns gleich wohl. Als wir dann auch noch in der Unterkunft Hostería Mandála eincheckten waren wir überglücklich.

Puerto López ist bekannt für Ruhe, warmes Meerwasser und ausgedehnte Strände. Die Hostería Mandála liegt direkt am Strand und hat eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Der Service ist unglaublich. Von einem genialen Restaurant mit Bar, gibt es zusätzlich einen Spiel-, TV- und Musikraum, Internet, Schattendächer am Strand inkl. Hängematten, Bücher zum austauschen, Wäscheservice, schöner Garten bis hin zu gratis Wasser. Die herzlichen Besitzer Aurelio (Italiener) und Maja (Schweizerin) und ihr Personal sorgen zudem für eine familiäre Atmosphäre. Hier fanden wir also den perfekten Ort um die allerletzten zwei Wochen unserer Reise zu verbringen (15.-28.05.2014).

Um mich möglichst gut zu entspannen, führte ich nicht mehr täglich Tagebuch. Wir machten jedoch Strandurlaub und verbrachten die Tage mit bädele, lesen, schlafen, essen und Gemeinschaftspiele spielen (Das Spieli „Eile mit Weile“ hani jetzt für es Ziitli gseh)! 🙂

Am Samstagabend wurde mir dann nochmals das Tanzen beigebracht. Evelyne meinte, dass es schon ziemlich gut aussah. Jedoch fühlte ich mich währenddessen nur halb so entspannt. Evt. lag es auch daran, dass mein Tanzpartner einen halben Kopf kleiner war als ich 🙂 Die Party fand jedoch in einer netten Cocktailbar am Strand statt, wo man barfuss tanzen konnte. Einfach herrlich!

Nicht weit von Puerto López befindet sich der Parque Nacional Machalilla mit dem schönen Sandstrand Los Frailes. Nachdem wir einmal einen Ausflug zum schönen Strand machten (ca. 10km von Puerto López), hatte es uns dort so gut gefallen. Wir sind insgesamt ca. 4-5x an diesem Strand gewesen. Einmal lief ich zum Aussichtspunkt, von wo man eine unglaublich schöne Aussicht auf die verschiedenen Buchten der Küste hat. Steffelyne hatten in der Zwischenzeit am Strand auf mich gewartet (lazy ones). 🙂

Leider hatten wir zwischendurch auch bewölkte Tage, an denen wir nicht an den Strand konnten. Für uns war es eine Einstimmung auf die Schweiz. Es fühlte sich an wie „Sonntage“, an denen man einfach rumhängt und nichts tut. War also nur halb so schlimm.

Jedoch machte uns Puerto López den Abschied schwer, nicht nur weil es ein gewisses Flair hatte, nein, es war unsere letzte Station unserer Reise!

Wie wir die allerletzten Tage verbrachten und wie es uns dabei ging, erfahrt ihr im nächsten Bericht.

Hier noch einen Video vom Playa los Frailes:

20140530-082601.jpg

20140530-082629.jpg

20140530-082739.jpg

20140530-083002.jpg

20140530-083019.jpg

20140530-083150.jpg

20140530-083229.jpg

20140530-083247.jpg

20140530-083318.jpg

20140530-083355.jpg

20140530-083441.jpg

20140530-083509.jpg

20140530-083521.jpg

20140530-083627.jpg

20140530-083645.jpg

20140530-083706.jpg

20140530-083715.jpg

20140530-083800.jpg

20140530-083816.jpg

20140530-083828.jpg

20140530-083859.jpg

20140530-083913.jpg

20140530-084035.jpg

20140530-084057.jpg

20140530-084121.jpg

20140530-084138.jpg

20140530-084153.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s